Skigebiete
in der Zentralschweiz
|
Die Zentralschweiz umfasst
die Region des Vierwaldstätter See zwischen dem nördlich gelegnen
Zürcher See und dem Gotthard im Süden. Der Vierwaldstätter
See ist eine Besonderheit in dieser Region und der grösste See der
Schweiz. Er besitzt vier Hauptarme mit jeweils eigenem Namen: der Luzerner,
der Küssnachter, der Alpnacher und der Urner See. Dieses Urlaubsziel
ist in den warmen Monaten des Jahres vor allem bei Wanderern, Sonnenanbetern,
Wasserratten, Naturfreunden und Wassersportlern sehr beliebt. |
|
|
 |
|
Im Winter bieten die zahlreichen Skigebiete der Zentralschweiz
eine große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Ob Snowboarden,
Carven, Langlaufen, Skifahren, Eislaufen, Schneeschuhwandern, Eisklettern,
Rodeln, Winterausritte, Telemarken, usw. Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten
offen. |
|
Wintersportorte
in der Zentralschweiz: |
Brunni - Haggenegg
Klewenalp - Stockhütte
Rotenfluh - Holzegg
Engelberg Titlis
Lungern - Schönbüel
Sattel Hochstuckli
Gemsstock - Andermatt
Marbach - Marbachegg
Skilift Brunni
Handgruobi/Rotenfluh
Melchsee - Frutt
Sörenberg
Hoch - Ybrig
Nätschen - Gütsch - Andermatt
Stoos
Ibergeregg
Realp
Winterhorn - Hospental |
|
|
Eine Vielzahl an qualitativ
hochwertigen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben sorgen dafür, dass
Sie sich im Urlaub so richtig wohl fühlen und entspannen können.
Liebevoll zubereitete Schweizer Köstlichkeiten, gesellige Runden, fröhliche
und freundliche Menschen und eine atemberaubende Naturlandschaft machen
dieses Land zu einem Urlaubsparadies. |
|
|
|
|
|
|
|